Unser Verständnis.
Das Halten von Bienen begreifen wir als professionelles Hobby. Unsere kleine Familien-Imkerei im Süden Schleswig-Holsteins betreiben wir daher mit guter Laune und Herz – zugleich aber auch mit Sachverstand. Unser jüngster Junior zählt dabei mit seinem Alter von 16 Jahren zu einem der jüngsten (ausgebildeten) Imkern der Region.

Offenheit und Fairness.
Wir arbeiten nach den stets aktuellen Standards naturgerechter Imkerei und bilden uns fortlaufend weiter. Die Imkerschule des Landesverbandes Schleswig-Holsteinischer und Hamburger Imker zählt deutschlandweit zu der Einrichtung mit den meisten fachlichen Weiterbildungsangeboten. Darüber hinaus bieten Videokonferenzen auch die Möglichkeit, problemfrei an Fortbildungen anderer Landesverbände oder Landwirstchaftskammern teilzunehmen. Gerne zeigen wir Ihnen unsere Bienen, erläutern den Prozess der Honiggewinnung, seiner Verarbeitung und Vermakrtung und lassen Sie so an der Entstehung dieses faszinierenden Naturproduktes teilhaben. Sprechen Sie uns gerne an!
Transparenz
Wir verstehen uns als Absprechpartner rund um das Naturprodukt Honig. Kommen Sie gerne auf uns zu, wenn sie etwas bewegt. Wir geben gerne Auskunft.
Sachverstand
Wir halten Bienen zwar als Hobby, haben aber zuvor alle entsprechend zertifizierte Ausbildungen durchlaufen und bilden uns zudem fortlaufend weiter.
Verantwortung
Wir tragen Verantwortung für unsere Umwelt, unsere Bienen und unseren Honig. Daher fühlen wir uns ganzjährig höchsten Standards verpflichtet.
Kooperation
Wir kooperieren aktiv mit Landwirten der Region und stimmen die Bedürfnisse unserer Bienen im Jahresverlauf eng und vorausschauend ab.